

Rund um Ruanda
Ruanda – Das Land der tausend Hügel
Lage: Ostafrika, Nachbarländer sind Uganda, Tansania, Burundi und die Demokratische Republik Kongo
Sprache: Kinyarwanda, Französisch, Englisch, Swahili
Politik/Geschichte: Ruanda ist eine präsidentielle Republik. Staatsoberhaupt ist seit 2000 Präsident Paul Kagame. Traurige Bekanntheit erlangte das Land durch den Völkermord an den Tutsis 1994. Innerhalb von 100 Tagen wurden etwa 1.000.000 Menschen ermordet. Unser Partner TFC setzt sich aktiv für Versöhnung zwischen den Hutus und Tutsis ein.
Bildung: 70% der Erwachsenen können lesen und schreiben. Die mittlere Schulbesuchsdauer von Über-25-Jährigen lag 2015 bei 3,8 Jahren. 98% der Kinder werden in die primary school (Klasse 1-9) eingeschult, jedoch brechen ca. 30% der Schüler vorzeitig ab. Der Besuch der primary schools ist kostenfrei, jedoch sind die Kosten für Schuluniformen, Unterrichtsmaterialien und Schulessen oft so hoch, dass die Eltern es sich nicht leisten können. Im ländlichen Bereich ist die Ausstattung der Schulen oft sehr schlecht, auch die Bezahlung der Lehrer ist niedrig. Im Durchschnitt ist ein Lehrer für 60 Schüler verantwortlich.
Einwohnerzahl: circa 13,3 Millionen
Währung: Ruanda-Franc
Natur: Ruanda wird auch das „Land der tausend Hügel“ genannt. Der tiefste Punkt ist am Rusizi-River (950m über dem Meeresspiegel). Der höchste Berg ist der Vulkan Karisimbi mit 4.519 m.
Die Temperaturen liegen ganzjährig bei ca. 25 °C am Tag und 15 °C in der Nacht.
Es gibt zwei Regenzeiten im Jahr (Februar bis Mai und September bis Dezember).
Ruanda ist bekannt für seine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
Religion: 93,4% Christen, 1,8% Muslime, 4,8% Atheisten / andere Religionen
Fertilitätsrate (Geburten pro Frau): 3,9 (2020)
Altersdurchschnitt: 20 Jahre
Human Development Index (2021): 0,534 (Platz 165/191)
Quellen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ruanda
https://www.unicef.org/rwanda/education
https://www.rlp-ruanda.de/de/laenderinfos/ruanda/bildung/
https://www.laenderdaten.de/geographie/extreme.aspx
https://www.religion-facts.com/de/13
https://hdr.undp.org/data-center/human-development-index#/indicies/HDI





