

Land & Leute
Uganda: Die Perle Afrikas
Lage: Uganda liegt in Ostafrika, direkt am Viktoriasee, und wird im Süden vom Äquator durchlaufen. Nachbarländer sind der Südsudan, Kenia, Tansania, Ruanda und der Kongo.
Sprache: Die Amtssprachen sind Englisch und Swahili.
Tatsächlich werden aber ca. 40 verschiedene Sprachen in über 60 verschiedenen Völkern gesprochen.
In Kisozi (GLM) spricht man beispielsweise Lusoga und in Mubende (Suubi) Luganda.
Politik: Von 1966 bis 1986 wurde das Land unter der Regierung von Idi Amin schwer von menschenrechtsverletzenden Gewalttaten und Bürgerkriegen gebeutelt.
Seitdem wird Uganda von Yoweri Kaguta Museveni regiert.
Bei seiner jüngsten Wiederwahl im Januar 2021 stand er im Verdacht des Wahlbetrugs, zahlreiche Kontrahenten wurden festgenommen und das Internet für einige Tage landesweit abgeschaltet.
Bildung: In Uganda leben mehr als 30 Millionen Kinder ohne Zugang zu Bildung, bedingt durch Armut, Mangel an Infrastruktur und Kinderarbeit. Deswegen muss in Bildung investiert werden, denn sie beeinflusst auf unterschiedliche Weise andere Lebensbereiche.
Einwohnerzahl: ca. 41,58 Mio.
Währung: Uganda-Schilling
Klima: Tropisch-warm mit tagsüber meist Temperaturen zwischen 25 und 30 °C.
Es gibt zwei verschiedene Jahreszeiten: Regen- und Trockenzeit wechseln sich ab.
Religion: 85% Christen, 14% Muslime, 1% Sonstige
Mittlere Schulbesuchsdauer: 6,2 Jahre (2015)
Fertilitätsrate (Geburten pro Frau): 4,82 (2019)
Altersdurchschnitt: 16,7 (2020)
Human Development Index (2017): 0,544 (Platz 159/189)





