top of page

Aktuelle News

Blog

Ein Hauptanliegen von Suubi ist es, Frauen zu befähigen und zu unterstützen, damit sie ihr eigenes Geld verdienen und somit ihre Familien versorgen können. “Women for Development Program” unterrichtet und lehrt Frauen wie sie ihre eigenen Kleinunternehmen gründen können, begleitet sie bei der Umsetzung und hat vielen Frauen ein Startkapital zur Verfügung gestellt. Schon vor einigen Jahren haben Investoren an dieses Konzept geglaubt und SCDO finanziell unterstützt, wodurch diese Arbeit erst möglich geworden ist. Nun darf Daniel erneut seine Zukunftsvisionen teilen und vom 17.10-21.10.2022 vor Investoren das “Women for Development Program” vorstellen, damit noch mehr Frauen mit diesem Konzept erreicht und unterstützt werden

.


Am 11. Oktober haben wir den Girl Child Day gefeiert und das oben beschriebene Projekt (fem) gestartet! Die Kinder haben mehr über Menstruationshygiene gelernt und wir konnten verschiedene Produkte vorstellen und unter anderem aufzeigen, wie die wiederverwendbaren Stoffbinden verwendet und gewaschen werden. Einige der älteren Kinder haben dann vor der Gruppe ihr neues Wissen wiederholt und die Benutzung der Binden erklärt. Alle waren sehr interessiert und durch ihre vielen Fragen wurde die geplante Workshopzeit sogar verlängert. Mit ein paar Pausen des gemeinsamen Singens und Snacks für jeden war der Workshop abwechslungsreich und die Stimmung ausgelassen und fröhlich. Am Nachmittag kamen einige Frauen dann zum seperaten Workshop und auch sie haben viel neues Wissen mitgenommen. Wir freuen uns sehr, dass dieses erste Event so erfolgreich verlief und von allen mit Interesse begeistert angenommen wurde!








Seit Monaten haben wir gemeinsam mit Balilwana e.V. an der Ausarbeitung eines Projektes zu den Themen Frausein und Menstruationshygiene gearbeitet. Uns ist es besonders wichtig, mit den Kindern und Frauen ins Gespräch zu kommen, sie in ihrem Selbstwert zu stärken, Fragen zu beantworten und Vorurteile abzubauen. Wir wollen in Zukunft regelmäßig Workshops anbieten und über den weiblichen Zyklus und über Menstruationshygiene sprechen. Hierfür arbeiten wir mit einer Organisation in Uganda zusammen, die seit vielen Jahren zu diesen Themen schult und unterrichtet. Außerdem wollen wir eine Alternative zu alten Kleidungsstücken als Periodenprodukt bieten und kostengünstige wieder verwendbare Stoffbinden herstellen. Dafür benötigen wir finanzielle Unterstützung.


bottom of page